Alles weiter, wie bisher, der Sturm ist vorüber und die EU Kommission rudert mit den Berichtspflichten wieder zurück.

 

Klima? „Wir würden ja als Unternehmen eh mehr machen, aber es geht in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage halt nicht.“

 

Nun, hier die schlechte Nachricht: Das Thema geht nicht weg, nur weil es die Politik und Medien nicht mehr so pushen. Ja, mit dem Wegfall der Pflichten haben viele noch Zeit bekommen, sich zu verstecken und wegzuschauen, ein paar Jahre vielleicht. Aber dann wird die Veränderung umso stärker kommen und der Druck umso härter. By design or by desaster – so sieht die Zukunft aus.

 

Hier die gute Nachricht: Echte Unternehmer sind jetzt gefragt. Menschen, die Wünsche zu Visionen machen und ihren Weg in die Zukunft planen. Piloten, keine Passagiere! Auf den vielen Märkten ist das Thema präsenter denn je.

 

Auf manchen Märkten ist das Thema präsenter denn je, auf anderen ist jetzt die Möglichkeit seiner Marke Profil zu geben. Gerade, weil Nachhaltigkeit nicht mehr mit der Keule eingefordert wird, können sich die Schlauen und Schnellen mit dem Skalpell ihre Markenpositionierung in den Köpfen der Stakeholder eingravieren.

 

Es muss ja nicht die große Wende sein, da genügen kleine, aber scharfe Bewegungen. Statements mit Sinn: Ein ECOVADIS Siegel, ein CO2 Fußabdruck über das Unternehmen oder die Produkte oder ein fokussiertes Management entlang der Lieferkette.

 

Sehen wir gerne gemeinsam nach, was in ihrem Markt und bei den Stakeholdern einen Wert hat und womit sie Pflicht und Kür in einem erfüllen können und sich gleich auf die Wende vorbereiten.

Menschen haben Deadlines verschoben, die Natur nicht!

 

Hinweis: Derzeit gibt es für diese Themen noch spannende Förderungen, über die ich Sie gerne informiere.

 

Sie wollen ESG effektiv umsetzen? – wir begleiten Sie gerne! 📩 Sprechen Sie uns an.

Unverbindliche Anfrage
close slider