Category

Förderprogramme

Nicht nur reden, sondern auch MACHEN! – Wiener KMUs aufgepasst.

Von | Allgemein

Insbesondere die Corona Krise hat gezeigt, dass es nicht immer leicht sein kann.
Deshalb richtet sich diese geförderte Beratung der Wirtschaftskammer Wien speziell an Unternehmen, die zwar in der Vergangenheit gut gewirtschaftet haben, aber durch die Corona Krise in Schwierigkeiten geraten sind.
Im Umfang von 14 Stunden wird zuerst ein Zukunfts-Check (4 Beratungsstunden) durchgeführt und daraus Handlungsempfehlungen (10 Beratungsstunden) abgeleitet, die dann direkt umgesetzt werden können.

Insgesamt wird die Beratung mit 920 € für Jungunternehmer und 720 € für Unternehmer von der Wirtschaftskammer Wien unterstützt.

Nähere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier👉 https://www.wko.at/service/w/unternehmensfuehrung-finanzierung-foerderung/KMU-Unternehmenssicherung.html
PS: Ja! Das Programm kann noch beantragt werden!

Wir von Logsol sind im Expertenpool enthalten und helfen Ihnen gerne dabei anzupacken.

Webshop geplant?

Von | Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation

Neben dem umfangreichen Angebot der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Sachen E-Commerce kann bis zum 31.03.2022 (nach Verfügbarkeit des Budgets) noch zusätzlich die aws KMU.E-Commerce Förderung beantragt werden.
Dabei werden E-Commerce Projekte zwischen 3.000 € und 60.000 € mit einer maximales Förderquote von 20 % (maximaler Zuschuss von 12.000 €) gefördert.

Nähere Informationen zum Thema E-Commerce der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich 👉 https://www.wko.at/branchen/noe/handel/e-commerce/e-commerce.html
Nähere Informationen zum Förderprogramm der aws 👉 https://www.aws.at/aws-digitalisierung/kmue-commerce/

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne bei der Einreichung von Förderprogrammen und am Weg zum digitalen Erfolg.

Förderprogramm “Förderung Innovation und Beschäftigung” des WAFF

Von | Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme, Förderprogramme

Bei diesem Förderprogramm werden Wiener KMUs bei der Projektumsetzung von Innovationsvorhaben unterstützt.
Gefördert werden dabei Personalkosten von Innovationsassistentinnen und -assistenten, innovationsbezogene Weiterbildungskosten und bei Bedarf Beratungskosten.

Die Umsetzungskosten können für folgende Innovationsvorhaben gefördert werden:

  • Innovationen im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung und der Arbeitsbeziehungen mit dem Ziel der Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
  • Innovationen, die das Ziel haben, unterschiedliche Formen der möglichen Benachteiligung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern insbesondere im Sinne von Gender Mainstreaming, Diversity etc. im Betrieb zu vermeiden
  • Innovationen, die das Ziel haben, bildungsbenachteiligte und bildungsferne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebs in innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen einzubeziehen
  • Produktinnovationen (materielle und immaterielle Produkte), Prozessinnovationen und Markterschließung für innovative, selbst entwickelte Produkte oder für Know-how-Transfer

Höhe der Förderung:
💶 Personalkosten können zu 50 % des Bruttoentgelts pro Innovationsassistentin bzw. -assistent, gesamt maximal 47.000 € gefördert werden.
💶 Weiterbildungskosten können zu 50 % der Weiterbildungskosten für die von externen Schulungsträgerinnen und -trägern durchgeführten Weiterbildungsmaßnahmen, maximal 7.300 € gefördert werden.
💶 Beratungskosten können zu 50 %, maximal 4.700 € gefördert werden.

Das Förderprogramm kann vom 29.11.2021 bis zum 04.02.2022 über einen Online-Antrag eingereicht werden.
Nähere Informationen zum Förderprogramm findet man hier: 👉 https://www.waff.at/unternehmen/foerderung-innovation-und-beschaeftigung/

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne bei Innovationsvorhaben 💪
https://logsol.at/kompetenzen/veraenderungsmanagement-digital-transformation/

Fördercall “Digital Check” der Fachgruppe MTI NÖ

Von | Allgemein

Der Fördercall “Digital Check” richtet sich ausschließlich an die Mitglieder der Fachgruppe Metalltechnische Industrie Niederösterreich mit dem Ziel den IST- und SOLL- Zustand der Digitalisierungsstrategie in gezielten Bereichen zu kennen und in Maßnahmen zu übersetzen.

Dabei werden 100 % der Beratungskosten bis max. 3.000 € gefördert, welche zwischen dem 01.07.2021 und 31.12.2021 beauftragt und abgeschlossen werden.
Die Beratung setzt sich aus einem Starter.Kit im Wert von 1.800 € und einer zusätzlichen Schwerpunktberatung für die weiterführende Bestimmung des digitalen Reifegrades im Wert von 1.200 € zusammen.

Das Starter.Kit enthält die Präsentation des Reifegradmodells und die Diskussion der Unternehmensstrategie im Bereich Digitalisierung, die Auswahl und Analyse eines Applikationsträgers in Form eines Kurzinterviews sowie die Auswertung der Reifegradbewertung inkl. Ergebnispräsentation des Soll-Standes und Ableitung möglicher Maßnahmen.

Förderrichtlinie für den „Digital Check“ 👉 https://www.wko.at/branchen/noe/industrie/metalltechnische-industrie/Foerderrichtlinie_MTIFoerdermodell_DigitalCheck.pdf

Wir von Logsol sind im Pool der zertifizierten Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater gelistet und unterstützen Sie gerne 💪

Messe4Wirtschaft

Von | Allgemein

Als Unterstützung für den erstmaligen Messeauftritt und die Markterschließung werden im Zuge des Förderprogramms “Messe4Wirtschaft” des Landes Niederösterreich Kosten ab 5.000 € mit max. 30 % (maximal 3.000 €) gefördert.
Dabei werden Kosten für externe Dienstleistungen wie etwa Marketingkosten in Zusammenhang mit dem Messeauftritt sowie Kosten für zum Beispiel Ausstattung/Gestaltungselemente des Messestandes gefördert.

Nähere Informationen dazu gibt es hier: 👉 https://www.noe.gv.at/noe/Wirtschaft-Tourismus-Technologie/MESSE4WIRTSCHAFT.html

Neue Förderprogramme des Landes Niederösterreich ab April 2021

Von | Allgemein

Das Land Niederösterreich stellt neue Förderprogramme vor. Diese werden in die folgende Bereiche aufgeteilt:

  • Regionale Schwerpunkte
  • Impulsprogramme
  • Finanzierungen
  • befristete Förderprogramme

Mit dieser neuen Gliederung sollen thematische Bundles gebildet und zielgerichtetere Förderungen ermöglicht werden.

Mehr Informationen dazu:
👉 https://www.noe.gv.at/noe/Wirtschaft-Tourismus-Technologie/Foerderungen_Wirtschaft_Tourismus_Technologie.html 

Wir von Logsol sind eines der gelisteten Beratungsunternehmen und unterstützen Sie gerne! 💪

JETZT E-Commerce Unterstützung beantragen!

Von | Allgemein

Mit dem neuen Förderprogramm der aws werden E-Commerce-Projekte von KMUs mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von 20 % der Projektkosten von mindestens 3.000 € bis max. 60.000 € gefördert. Ab sofort kann über den aws Fördermanager eingereicht werden. Es stehen 10 Mill. € zur Verfügung, die voraussichtlich wieder sehr schnell ausgeschöpft sein werden!

Gefördert wird die Umsetzung von E-Commerce-Projekte durch aktivierungspflichtige Neuinvestitionen sowie damit in Zusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter wie z.B. Programmiertätigkeiten, (Cloud-)Softwarelizenzen, Dienstleistungsgesamtpakete oder auch M-Commerce Optimierung.

Nähere Infos finden Sie unter: https://www.aws.at/aws-digitalisierung/kmue-commerce/

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne bei der Förderungseinreichung!

Die wichtigsten Förderstellen für NÖ Unternehmen im Überblick

Von | Allgemein
Um den Überblick nicht zu verlieren, geben wir von Logsol eine Übersicht über die wichtigsten Förderstellen für Unternehmen in Niederösterreich.
✔ Wirtschaftskammer Niederösterreich:
Themen: Existenzgründungsaktion, geförderte Beratungen, Lehrlingsförderung, Bildungsscheck, Förderaktionen zu Themen- und Branchenschwerpunkten
✔  Land NÖ, NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds:
Themen: Investition, F&E&I, Umwelt/Energie, Kooperation, Jungunternehmer, Nahversorgung, Bildung, Tourismus
✔  NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH:
Themen: Unternehmensbeteiligungen (echte stille Beteiligung), Bürgschaften, Mezzanifinanzierung
✔  ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH:
Themen: Technologie & Forschung, Cluster NÖ, Investorenservice & Wirtschaftsparks, Regionalförderung, Internationalisierung
✔  Arbeitsmarktservice NÖ:
Themen: Förderung der Lehrausbildung, Höherqualifizierung von Beschäftigten, Eingliederungsbeihilfe, Beihilfe für EPU, Outplacementstiftungen
✔  Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH:
Themen: Start-ups, junge Unternehmer, Innovation, Investition, Zuschüsse, Kredite, Garantien, Risikokapital
✔  Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT):
Themen: Investitionen, Jungunternehmer, Innovationen, Kooperationen
✔  Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC):
Themen: Umwelt und Energie, Investitionen
✔  Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft:
Themen: Internationalisierung, Kredite für Exporteure
✔  Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH:
Themen: Forschung, Entwicklung, Innovation, Kooperation
Wir von Logsol unterstützen und beraten Sie gerne.

Mit 6 Schritten zur digitalen Transformation

Von | Allgemein
Bei der 11. Regionalveranstaltung der Initiative Wirtschaft 4.0 hat unser Geschäftsführer und Digitalisierungsexperte Mathias Past über die 6 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation gesprochen.
  1. Schritt: Projektziele und Anforderungen bereits zu Beginn definieren
  2. Schritt: Prozessoptimierung: Ist-Stand analysieren und Prozesse hinterfragen
  3. Schritt: Bei den beteiligen Menschen und damit bei der Unternehmenskultur ansetzen
  4. Schritt: Auswirkungen auf Datenschutz und Datensicherheit mit bedenken
  5. Schritt: Auf Zusammenspiel von Mitarbeitern mit externen Unternehmensberatern setzen
  6. Schritt: Digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess
Mehr Informationen über die einzelnen Schritte können unter folgendem Link nachgeschaut werden:
Wir von Logsol unterstützen Sie gerne bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Zudem sind wir auch eines der gelisteten Beratungsunternehmen beim Förderprogramm digi4Wirtschaft (https://noe.gv.at/digi4wirtschaft). Hier können nicht nur Ihre Investitionen für digitale Vorhaben, sondern auch die dazugehörigen Beratungsleistungen gefördert werden!
Unverbindliche Anfrage
close slider