Compliance & Hinweisgeberschutz

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und Risiken reduzieren.

Wir helfen Ihnen ein Hinweisgeberschutzsystem aufzubauen, das Ihre Anforderungen erfüllt und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

So stärken Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihres Unternehmens und schützen sich vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.

Das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) ist am 25.02.2023 in Österreich in Kraft getreten. Damit wurde die EU-Richtlinie 2019/1937/EU vom 23.12.2019 in nationales Recht umgesetzt.

Whistleblowing bedeutet das Aufdecken von Missständen durch Hinweisgeber:innen.
Internes Whistleblowing umfasst eine Informationsweitergabe an Vorgesetzte, Kolleg:innen bzw. speziell eingerichtete Stellen.
Externes Whistleblowing beinhaltet eine Informationsweitergabe an Aufsichts- bzw. Strafverfolgungsbehörden, Medien oder die Öffentlichkeit.

Ein internes Meldesystem soll in einer einfachen und niederschwelligen Art und Weise aufgebaut werden. Ein digitales Hinweisgeberschutzsystem bietet einen wirksamen Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen und ermutigt Mitarbeiter:innen, ihre Anliegen vertraulich – und nicht an die Öffentlichkeit (Medien) bzw. externe Stellen wie das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) – unternehmensintern zu melden. So wie es das HinweisgeberInnenschutzgesetz verlangt.

Die Einführung eines digitalen Hinweisgeberschutzsystems dient der Prävention, unterstützt dabei Schwachstellen frühzeitig zu entdecken und mittels abschätzbarem und regelmäßigem Aufwand unvorhergesehene finanzielle Schäden, beispielsweise durch Negativschlagzeilen, auch nachhaltig zu vermeiden.

Des Weiteren vermindert die Einführung eines definierten, digitalen Prozesses die Wahrscheinlichkeit, dass Hinweisgeber:innen wissentlich falsche Hinweise geben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltiges Veränderungsmanagement & Digitale Transformation
Wir nehmen Sie an der Hand und führen Sie mit Hilfe eines effizienteren Zeitmanagements, einem Selbstmanagement und den richtigen Tools durch die digitale Transformation.
Arbeits- und Aufgabenmanagement-Software Wrike
Für eine effiziente Zusammenarbeit im Team, einen umfassenden Überblick über anstehende Arbeiten und klare Arbeitsprozesse.
Datenschutz & Datensicherheit
Wir machen Ihr Unternehmen Datenschutz-fit sowie resilienter vor IT-Sicherheitsvorfällen und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. Sie profitieren als gesamtes Unternehmen davon!
Künstliche Intelligenz
KI braucht Planung, Mut & Führung – Wir begleiten Ihr Unternehmen über 6 Ebenen zielgerichtet zum erfolgreichen Einsatz der neuen Technologie.
Environmental Social Governance (ESG)
Nachhaltigkeit und Environment Social Governance (ESG) ziehen sich durch viele Bereiche in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, sondern auch Chancen zu finden und erfolgreich umzusetzen.
Förderungen
Wir finden für Ihre Vorhaben die passenden Förderungsmöglichkeiten! Von der Konzeptionierung über die Antragstellung bis zur Abrechnung begleiten wir Sie umfassend und sorgen dafür, dass Sie das Maximum an Unterstützung erhalten. So bringen wir Ihre Projekte erfolgreich voran.
Leit- und Orientierungssysteme
Wir entwickeln ein für Ihre Organisation passendes Leit- und Orientierungssystem, welches Ihre Kunden sowie Besucherinnen und Besucher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach und schnell ans Ziel bringt!
Barrierefreiheit
Die Notwendigkeit eines barrierefreien Umfelds kann alle betreffen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben für mehr Barrierefreiheit!