Zeigen Sie Ihre Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit ehrlich und offen:
Ob es ein freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht ist, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement, vielleicht sogar mit ISO 14001 Zertifizierung, eine intern oder extern auditierte Zertifizierung, wie ECOVADIS, CDP oder ein öffentliches Bekenntnis, wie SBTi.
Es gibt viele Wege, seine Bemühungen um eine ökologisch und sozial saubere Betriebsführung auch zu zeigen.
Voraussetzung ist jedoch in jedem Fall auch eine bestenfalls strategische Verankerung des Themas in Ihrem Unternehmen. Um nicht jedem aktuellen Trend und jeder Aktivität des Wettbewerbs (zB. Elektroautos, Bienenhotel am Dach oder Bio Essen in der Kantine) nachzuhächeln, sollten Sie das Kommando auch bei diesem Thema übernehmen und in Ihrer Branche die Taktzahl vorgeben. Gehen Sie proaktiv voran und positionieren Sie Ihre Marke als zukunftstauglich.
Ihre ganz individuellen Nachhaltigkeitsziele, die auch auf dem Markt Wettbewerbsvorteile bringen und erste Aktivitäten um diese zu erreichen, erarbeiten wir gerne mit Ihnen gemeinsam.
Dann sind Sie bereit für Zertifikate, Nachweise, Berichte und Bekenntnisse. Sie können Ihre Kunden und Banken lächelnd auf ihr klar strukturiertes Vorgehen verweisen. Niemand verlangt derzeit die perfekten Ergebnisse, aber professionelle Bemühungen zur Veränderung schaffen Ihnen große Vorteile in fast allen Branchen.
Kleine Schritte bringen auch Bewegung. Wir gehen diese gerne mit Ihnen gemeinsam.