Aktuelles

Nicht E-Mails sind das Problem, sondern wie wir damit umgehen!

Von | Allgemein

Folgende Tipps unterstützen dabei, die tägliche E-Mail Flut einzudämmen.

📧❓Formulieren Sie E-Mails eindeutig, aussagekräfitg und so kurz wie möglich.
Damit kann die Zahl von Rückfragen minimiert werden.
Überlegen Sie ebenfalls, wer die E-Mail in Kopie wirklich benötigt.

📧⚠️Beurteilen Sie jede E-Mail sofort nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
Besonders wichtige und dringende E-Mails bearbeiten Sie sofort.
Gleiches gilt für Nachrichten deren Erledigung weniger als 2 Minuten in Anspruch nimmt.

Der FFG Digital Skills Scheck geht in die 3. Runde

Von | Förderprogramme

Weiterbildungen mit technischen, methodischen, rechtlichen oder fachlichen Inhalten, die einen Digitalisierungsbezug haben, werden mit 80 % (max. 5.000 €) gefördert.
Pro Mitarbeiterin bzw. pro Mitarbeiter kann 1 Scheck und pro Unternehmen können maximal 10 Schecks beantragt werden.
Näher Informationen gibt es hier 👉 https://www.ffg.at/ausschreibungen/DigitalSkillsSchecks2022

Die Effizienz von Meetings erhöhen

Von | Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation

Für erfolgreicher Besprechungen sind zwei Aspekte besonders wichtig!

🗒️⏲️ Erstellen Sie eine Agenda mit Zeitplan.
Somit können Themen bereits im Vorhinein überlegt und notwendige Informationen abgestimmt werden. Zudem ist es während der Besprechung leichter, nicht abzuschweifen und die Zeiteinteilung zu koordinieren.
Vergessen Sie nicht, die Agenda im Vorfeld auszusenden!

👥 ❌ Nehmen Sie nur an Besprechungen teil, die Sie auch wirklich betreffen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Notwendigkeit der Meetings gegeben ist.
Bei Bedarf ist es ratsam, Besprechungen zu delegieren.

Zeit für ein Pause muss sein

Von | Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Veranstaltungen

Eine kleine Sache, die viel bewirkt.

Machen Sie bewusst Pause(n) und fördern Sie so Ihre Arbeitsleistung.

Wenn Sie regelmäßig kurze Pausen machen, können Sie ihre Produktivität und Effizienz steigern!
Es kann bereits hilfreich sein aufzustehen, sich ein Getränk zu holen oder einen kurzen Spaziergang zu machen.

Viele Menschen profitieren auch von einem “Power Nap”. Dieser rund 20-minütige Schlaf bringt den Kreislauf in Schwung und verhilft zu neuer Energie.
Power-Naps können auch direkt am Arbeitsplatz abgehalten werden. Setzen Sie sich bequem in Ihren Bürosessel, stellen Sie sich einen Wecker und schließen Sie die Augen

Ganz wichtig, genießen Sie Ihre Pausen (kein Telefonieren etc.)! ☕ 🍵 🚶‍♀️🚶‍♂️😴

Abmahnwelle bezüglich der Verwendung von Google Fonts auf Ihrer Website

Von | Datenschutz

Sind Sie von der Abmahnwelle bezüglich der Verwendung von Google Fonts auf Ihrer Website betroffen?

Die WKO hat dazu bereits Informationen zusammengestellt, wie in solch einem Fall vorgegangen werden sollte.
Nähere Informationen dazu 👉 https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/abmahnungen-wegen-google-fonts.html

Sie sind von der Abmahnwelle nicht betroffen?
Machen Sie trotzdem einen regelmäßigen “Datenschutz-Check” bzw. lassen Sie sich dabei beraten!

Wir von Logsol unterstützen nicht nur bei dieser Angelegenheit sondern auch darüber hinaus beim Thema Datenschutz sehr gerne.

Unverbindliche Anfrage
close slider