Aktuelles

KMU.DIGITAL ist wieder da! Ab Montag, 23.05.2022 um 09:00 Uhr ist es wieder möglich, Beratungs- und Umsetzungsförderungen einzureichen!

Von | Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Förderprogramme, Förderprogramme

Auf Grund der attraktiven Förderkonditionen und eines Gesamtbudgets von 10 Mill. € ist eine RASCHE EINREICHUNG NOTWENDIG.

Wir von Logsol sind im zertifizierten Beraterpool enthalten und unterstützen Sie gerne auch bei der Fördereinreichung! Auf Grund der zu erwartenden hohen Nachfrage bitten wir um schnellstmögliche Rückmeldung, falls Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen wollen.

Das Förderprogramm im Überblick

KMU.Digital fördert die individuelle Beratung (Status- & Potenzialanalyse oder Strategieberatung) österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten.
Gefördert wird anschließend auch die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte mit Hilfe von Neuinvestitionen.

KMU.Digital – Beratung

1. Status- & Potenzialanalyse im Bereich Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)
Status- und Potenzialanalysen ermöglichen KMUs eine strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung.
80 % Zuschuss (max. 400 € pro gewähltem Tool), in der Regel ca. 3 bis 4 Beratungsstunden

2. Strategieberatung im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)
Die Strategieberatungen haben zum Ziel, KMUs systematisch bei der Strategiefindung und einem umfassenden Kick-Off zu konkreten Veränderungs- und Umsetzungsprozessen zu unterstützen.
50 % Zuschuss (max. 1.000 € pro gewähltem Tool), in der Regel ca. 2 Beratungstage

KMU.Digital – Umsetzung von Digitalisierungsprojekten

Wer wird gefördert?

KMUs, welche bereits vorab eine geförderte Beratung (Potentialanalyse oder Strategieberatung) in Anspruch genommen und diese bereits ausbezahlt bekommen haben.
(auch Beratungen von älteren KMU.Digital Perioden)

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Umsetzung in den Bereichen Geschäftsmodelle & Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce & Online-Marketing, IT & Cybersecurity und digitale Verwaltung

Wie viel wird gefördert?

Projektkosten: 3.000 € bis 30.000 €
Zuschuss: max. 30% (max. 6.000 €)

Einreichung

Über den „aws Fördermanager“

Nähere Infos finden Sie unter: https://www.kmudigital.at/

Wie erstellt man am besten einen Businessplan?

Von | Allgemein

Geschäftsidee ✔
Gründermotivation ✔
… ❓

Was muss noch alles beachtet werden?
Um sich auf eine Unternehmensgründung gut vorzubereiten ist die Erstellung eines Businessplans unumgänglich!

I2b, eine Initiative der Erste Bank und Sparkasse sowie der Wirtschaftskammer, stellt dabei Ressourcen wie Vorlagen zur Businessplanerstellung oder ein Businessplanhandbuch zur Verfügung.
👉 https://www.i2b.at/myi2b/handbuch-vorlagen/
Zudem kann der Businessplan im Zuge des i2B Wettbewerbs eingereicht werden.

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne beim Schreiben Ihres Businessplans.

SMART

Von | Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation

Das Akronym SMART ist auf den Managementforscher und Unternehmensberater Peter Drucker zurückzuführen und steht für:

  • S wie Specific (Spezifisch)
  • M wie Measurable (Messbar)
  • A wie Achievable (Erreichbar)
  • R wie Reasonable (Realistisch / Angemessen)
  • T wie Time-bound (Terminisiert)

und beschreibt Kriterien zur eindeutigen Definition von Zielen.

Mit diesem Schema werden somit klare, messbare und überprüfbare Ziele formuliert und helfen so maßgeblich für die Erreichung des Ziels.
Dieses Schema kann nicht nur im beruflichen Kontext Klarheit schaffen, sondern motiviert auch im persönlichen Umfeld.

Beispiel:

  • Im Jahr 2022 sollen durch Social Media Beiträge 5 neue Kundenbeziehungenentstehen.
  • Im Monat Mai 2022 werde ich jeden Tag 5.000 Schritte gegangen sein.

 

6.699

Von | Allgemein

Ein Hoch auf die Gründungsmotivation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher 💪💪
Im Jahr 2021 gab es insgesamt 6.699 Neugründungen in Niederösterreich. Das waren um 308 mehr als im Jahr 2020.

Die beliebtesten Branchen sind der Direktvertrieb, Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie sowie persönliche Dienstleister.
Der Anteil an weiblichen Gründerinnen ist ebenso weiter angestiegen und liegt bei 47,3 %.

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne bei der Gründung Ihres Unternehmens.

JETZT! Datensicherheit verbessern!

Von | Datenschutz

Wir von Logsol unterstützen Sie gerne mit Beratungsleistungen zur Sicherstellung eines verantwortungsvollen Umgangs mit vertraulichen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie bei Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Dazu steht mit dem Förderprogramm “KMU.Cybersecurity” ab 01.04.2022 ein neues attraktives Förderinstrument zur Verfügung!

Wer wird gefördert?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Branchen mit Sitz oder einer Betriebsstätte in Österreich.
Ausgenommen sind Land- und Forstwirtschaft, Unternehmen, deren Kerngeschäft ausschließlich auf digitalen Geschäftsmodellen basiert, gemeinnützige Vereine und Gebietskörperschaften.

Was wird gefördert?

  • Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich IT- und Cybersecurity, durch aktivierungspflichtige Neuinvestitionen in Hard- und Software
  • (Beratungs-) Leistungen externer Anbieter im Bereich IT- und Cybersecurity inkl. Sicherstellung eines verantwortungsvollen Umgangs mit vertraulichen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben (von Kunden, Geschäftspartnern, Beschäftigten etc.)
  • Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Sonstige Kosten wie Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen

Wie viel wird gefördert?
Projektkosten: 2.000 € bis 50.000 €
Förderung: max. 40 % (max. 20.000 €)

Einreichung
Über den „aws Fördermanager“ ab 01.04.2022.

Nähere Infos finden Sie unter:
https://www.aws.at/aws-digitalisierung/kmucybersecurity/

Auf Grund des mit lediglich ca. 2,3 Mill. € Gesamtbudget ausgestatteten Förderprogramms und den attraktiven Förderkonditionen ist eine zeitnahe Einreichung ab Fr., 01.04.2022 empfehlenswert!
Wir von Logsol unterstützen Sie gerne auch bei der Fördereinreichung! Auf Grund der zu erwartenden hohen Nachfrage bitten wir um schnellstmögliche Rückmeldung, falls Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen wollen.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unverbindliche Anfrage
close slider