Arbeits- und Aufgabenmanagement-Software Wrike

Unabhängig von deren Größe benötigen Unternehmen eine effiziente Zusammenarbeit im Team, einen umfassenden Überblick über anstehende Arbeiten und klare Arbeitsprozesse. Durch den Einsatz der Arbeitsmanagement-Software Wrike wird dies möglich.

Logsol ist offizieller Wrike Partner und Reseller. Hier ist unser “Free two-week trail”-Link: https://get.wrike.com/logsol

Was ist Wrike?

Wrike ist eine Arbeits- und Aufgabenmanagement-Software und hilft dabei, Arbeitsabläufe und Projekte zu verwalten und Informationen mit relevanten Personen und Teams zu teilen, welche durch die Echtzeit­-Aktualisierung immer auf dem aktuellsten Stand sind. Ebenfalls lassen sich große Projekte in leichter zu handhabende Teilschritte unterteilen und mit einem festgelegten Zeitplan versehen. Den einzelnen Aufgaben können Prioritäten zugeteilt werden. Dokumente, sogar E­-Mails können direkt in den Aufgaben hochgeladen und hinzugefügt werden.

Durch die hohe Flexibilität und unterschiedliche Arbeitsabläufe lässt sich das Tool ideal an die Arbeitsweise der Teams anpassen. Auf neue Einträge und Informationen von Kolleginnen und Kollegen kann man sofort reagieren. Alle Änderungen werden vom System selbst dokumentiert und können jederzeit eingesehen werden.

Am Bild ist das Logsol -Team im Vordergrund zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine Waldlandschaft. Von links nach rechts: Bettina Eder, Mathias Past, Karin Annerl und Andreas Stefl.

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Projektentwicklung, Analyse, Konzepterstellung und bei der Umsetzung. Der Umfang der Unterstützung richtet sich nach dem gemeinsam mit unseren Kunden festgelegten Ausmaß.

mehr dazu
Das Bild zeigt zwei Personen während eines Beratungsgespräches.

Welche Probleme kann Wrike lösen?

Nach wie vor sind E-Mails in Europa der bevorzugte Kommunikationsweg, gleichzeitig aber auch der unproduktivste. Meetings sind (theoretisch) ein nützliches Tool, aber falsch oder zu oft eingesetzt, bremsen sie die Leistung!

Wenn das Aufgaben-, Projekt- und Wissensmanagement nicht einwandfrei laufen, sind Reibungsverluste in der Zusammenarbeit garantiert und Aufgaben werden vergessen oder nicht vollständig bzw. nicht rechtzeitig erledigt, der Überblick und wichtige Informationen fehlen.

Konkreter Nutzen von Wrike im Unternehmensalltag

  • Aktuelle Übersicht über sämtliche Tätigkeiten und ToDos.
  • Effizienteres Arbeiten mit beliebigen Teams bzw. Unternehmen.
  • Meetings und Abstimmungen auf ein Minimum reduziert.
  • Zugriffe zu Aufgaben bzw. Projekten nur durch berechtigte Benutzer.
  • Ablegen und Bearbeiten von Dokumenten bei richtigen Aufgaben, kein Suchen mehr.
  • Wiederkehrende Aufgaben werden durch automatische Workflows erledigt.
Übersichtliche, zentrale und aktuelle Projektinformationen
Projektstatus
Projektverantwortliche
Terminierung des Projekts
Zugehörige Aufgaben innerhalb des Projekts, unterteilt in themenspezifische Ordner
Einfache und schnelle Kommunikation mittels Chat-Funktion
Das Bild zeigt Mathias Past sitzend vor seinem Büroschreibtisch. Auf seinen Bildschirm sind Projektarbeiten zum Wilhelminen Spital geöffnet.

Projektmanagement

Wir kümmern uns um Ihre Veränderungsprozesse. Daher planen, steuern, kontrollieren, dokumentieren, kommunizieren und schließen wir Projekte unterschiedlicher Größe erfolgreich für Sie ab!

mehr dazu

Wrike bietet ein Rechenzentrum in der EU – bietet daher Sicherheit rund um die Uhr, eine erstklassige Infrastruktur für Disaster Recovery und eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von 99,9 % mit kontinuierlicher Datensicherung / Backups.

Sicherheit der Extraklasse

Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen Wrike, um die wichtigsten Projekte ihres Teams zu verwalten und in der Cloud zusammenzuarbeiten.

mehr dazu

Lizenzoptionen von Wrike

Eine kostenlose 14-tägige Testphase ist möglich.
Diese ist leicht einzurichten und jederzeit wieder stornierbar.

Wir als offizieller Wrike Partner und Reseller unterstützen Sie gerne!

mehr dazu

Team Lizenz

$ ...

Per Month

Für expandierende Teams

  • Unbegrenzte Projekte

  • Unbegrenzte Aufgaben und Teilaufgaben

  • Unbegrenzte benutzerdefinierte Felder

  • Unbegrenzte Anfrageformulare

  • 20 kostenlose Gastnutzer-Lizenzen

  • Interaktive Gantt-Diagramme

  • Automatisierungen (50 Aktionen/Nutzer/Monat)

  • Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe

  • Analytik-Ansicht

  • Kalender-Ansicht

  • Dashboards

  • Vorlagen für Anwendungsfälle

  • Google-Anmeldung

  • Zusammenarbeit mit externen Anfragestellern

  • Integrationen und offene APIs

  • 2 GB Speicherplatz pro Nutzer

Business LizenzAm beliebtesten

$ ...

Per Month

Für alle Teams im gesamten Unternehmen

  • Ordnerstruktur und verschachtelte Projekte

  • Querverweise

  • Projekt-Blueprints

  • Benutzerdefinierte Element-Typen

  • Automatisierungen (200 Aktionen/Nutzer/Monat)

  • KI-Risikoprognose und Aufgabenpriorisierung

  • Freigaben und Gast-Freigaben

  • Datei- und Video-Proofing (über 30 Dateiformate)

  • Ressourcenmanagement, Arbeitsauslastung und Zeiterfassung

  • Berichte und unbegrenzte Dashboards

  • Nutzergruppen und -rechte

  • DAM-Integrationen und Cloud-Content Konnektor

  • Adobe Creative Cloud-Erweiterungen

  • 5 GB Speicherplatz pro Nutzer

Pinnacle LizenzAm Besten

$ ...

Per Month

Für komplexe Arbeitsanforderungen

  • Alle Funktionen des Enterprise-Tarifs

  • Gesperrte Spaces

  • Erweiterte Berichtsfunktionen und BI

  • Dashboard zu Teamauslastung und -leistung

  • Arbeitsrollen

  • Budgetierung und verrechenbare Stunden

  • Reservierungen (Aufwand und Arbeitszeitplanung auf Projektebene)

  • Proofing und Freigaben mit SharePoint und HTML5

  • Integration des Digital Asset Managements

  • Automatisierungs-Engine (1.500 Aktionen/Nutzer/Monat)

  • 15 GB Speicherplatz pro Nutzer

Enterprise Lizenz

$ ...

Per Month

Für große Teams

  • Alle Funktionen des Business-Tarifs

  • Single Sing-On (SSO)

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

  • Passwort-Richtlinien

  • Benutzerdefinierte Zugangsrollen

  • Benutzerdefinierbare Nutzer-Typen

  • Administratorberechtigungen

  • Nutzer-Auditberichte

  • Automatisierungen (1.000 Aktionen/Nutzer/ Monat)

  • 10 GB Speicherplatz pro Nutzer

Angewandte Forschung

Die wissenschaftlichen Fragestellungen in angewandten Forschungs- und Innovationsprojekten weisen dabei eine unmittelbare Nähe zur Praxis auf.

Angewandte Forschung bedeutet für uns, neue Erkenntnisse zu gewinnen und vorhandenes Wissen neu zu kombinieren.

mehr dazu