All Posts By

Auer Niklas

Die EU-Streitschlichtung ist nicht mehr – Änderungen für Ihr Impressum

Von | Aktuelle Informationen

Seit dem 20. Juli 2025 ist die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission Geschichte.

 

Damit entfällt für Unternehmen auch die Pflicht, im Impressum auf diese Plattform hinzuweisen. Ein Hinweis oder Link darf künftig also weggelassen werden.

 

Für Betreiber:innen von Websites, die sich an Verbraucher richten, bedeutet das: Der bisher verpflichtende Abschnitt zur EU-Streitschlichtung kann entfernt werden. Wer ihn dennoch stehen lässt, verstößt zwar nicht gegen geltendes Recht, riskiert aber einen veralteten und unprofessionellen Eindruck.

 

Unser Tipp: Aktualisieren Sie Ihr Impressum zeitnah und verzichten Sie auf überholte Angaben!

 

Wer weiterhin Transparenz zeigen möchte, kann freiwillig vermerken, dass die Plattform eingestellt wurde und keine Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren erfolgt.

 

Die Expertinnen und Experten von Logsol unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns!

Zukunft sichern mit KI – inklusive Förderung

Von | Förderprogramme, Künstliche Intelligenz

Bis zu 9.900€ Förderung für Ihre
KI-Beratung

 

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität im Alltag vieler Unternehmen. Von automatisierten Prozessen über intelligente Datenanalysen bis hin zu innovativen Kundenservices – KI bietet enormes Potenzial, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Kosten nachhaltig zu senken.

 

Die Technologie- und InnovationsPartner (TIP) unterstützt niederösterreichische Unternehmen mit der TIP-Schwerpunkt KI:
  • Mehrere Beratungen möglich: Sie können verschiedene KI-Themen bearbeiten und aufeinander aufbauen – von der ersten Strategie bis zur konkreten Umsetzung.
  • Attraktive Förderung: Bis zu 9.900 € werden im Rahmen von bis zu max. drei TIP-Schwerpunktberatungen zugeschossen. Damit holen Sie sich hochwertiges Know-how in Ihr Unternehmen.
  • Praxisnah & individuell: Gemeinsam mit Expert:innen entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen, die direkt im Betrieb eingesetzt werden können.

 

Warum sollten Sie jetzt handeln?
Unternehmen, die jetzt KI einsetzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile: effizientere Abläufe, bessere Entscheidungen und neue Geschäftschancen. Wer zu lange wartet, riskiert, den Anschluss an die digitale Entwicklung zu verlieren.

 

👉 Unser Angebot: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Förderung optimal nutzen, begleiten Sie durch den gesamten Prozess und entwickeln mit Ihnen konkrete KI-Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen. 📩 Schreiben Sie uns!

Betriebsurlaub – Sommerpause bei Logsol

Von | Allgemein

Wir tanken neue Energie!🚀
Vom 05.08.2024 bis 09.08.2024 gönnen wir uns eine wohlverdiente Sommerpause. In dieser Zeit sind unsere Büros geschlossen, aber wir kehren mit frischen Ideen und neuem Elan zurück.

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Wir wünschen Ihnen eine erholsame und inspirierende Sommerzeit voller schöner Erlebnisse. 🌞

Zeitmanagement-Revolution – Maximale Produktivität mit Pomodoros

Von | Veränderungsmanagement & Digitale Transformation

Sicherlich kennen Sie das Gefühl, wenn Sie vor Ihrem Schreibtisch sitzen und die Zeit förmlich an Ihnen vorbeirauscht. Die Aufgaben häufen sich und Sie fühlen sich überwältigt. Aber keine Sorge, die Pomodoro-Technik ist da, um Ihnen zu helfen!
Die Grundidee der Pomodoro-Technik besteht darin, Ihre Zeit in konzentrierte Intervalle aufzuteilen. Es geht darum fokussiert zu arbeiten und regelmäßig Pausen einzulegen, um Ihre Produktivität zu steigern.

Aber wie genau funktioniert das?

Vorgehensweise in fünf Schritten

  • Aufgabe schriftlich formulieren.
  • Kurzzeitwecker auf 25 Minuten stellen.
  • Aufgabe bearbeiten bis der Wecker klingelt.
  • Kurze Pause machen (5 Minuten).
  • Nach vier „pomodori“ eine längere Pause machen (15 bis 20 Minuten).

Lassen Sie sich überraschen, wie viel Sie in kurzen, aber intensiven Arbeitsphasen erreichen können! Werden Sie selbst Zeuge davon, wie ein Paradeiser-Timer Ihr Zeitmanagement revolutionieren kann!

Unser engagiertes Team bei Logsol freut sich darauf, Ihnen bei der Schaffung neuer Gewohnheiten zur Seite zu stehen!

HinweisgeberInnenschutzgesetz – Was Unternehmen beachten müssen!

Von | Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Aktuelle Informationen, Datenschutz

Am 25.02.2023 ist das HinweisgeberInnenschutzgesetz in Kraft getreten.
Unternehmen mit durchschnittlich mehr als 250 Beschäftigten müssen interne und externe Meldekanäle bis zum 25.08.2023 eingerichtet haben, Unternehmen mit durchschnittlich 50 bis 250 Beschäftigten bis zum 17.12.2023.

Was ist Whistleblowing?
Whistleblowing bedeutet das Aufdecken von Missständen durch Hinweisgeber:innen.
Internes Whistleblowing umfasst eine Informationsweitergabe an Vorgesetzte, Kolleg:innen bzw. speziell eingerichtete Stellen.
Externes Whistleblowing beinhaltet eine Informationsweitergabe an Aufsichts- bzw. Strafverfolgungsbehörden, Medien oder die Öffentlichkeit.

Den Hinweisgeber:innen ist ein entsprechender Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen bzw. Repressalien zu gewähren.

Betroffene Unternehmen müssen daher folgende Maßnahmen umsetzen:

  • Einrichtung von internen (und externen) Meldestellen mit vertrauenswürdigen und anonymen Kommunikationskanälen und Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen.
  • Information über die eingerichteten Meldestellen.
  • Festlegung von Verfahren für Meldungen und Folgemaßnahmen.

Gerne unterstützen wir von Logsol Sie dabei das Thema Whistleblowing gemeinsam anzugehen und neue Gewohnheiten zu schaffen!

Re-Zertifizierung zum Certified Management Consultant!

Von | Veränderungsmanagement & Digitale Transformation, Veränderungsmanagement & Digitale Transformation

Er hat es wieder getan! Unser Geschäftsführer Mathias Past hat die Re-Zertifizierung zum „Certified Management Consultant“ absolviert und ist daher berechtigt diesen Titel bis 2027 weiter zu führen!

Die Marke Certified Management Consultant, kurz CMC, dokumentiert höchsten internationalen Beratungsstandard. Vergeben wird dieser durch das International Council of Management Consulting Institutes – ICMCI.

Gerne unterstützen wir von Logsol dabei gemeinsam neue Gewohnheiten zu schaffen!

Weitere Informationen dazu auf unserer Website: https://logsol.at/kompetenzen/veraenderungsmanagement-digital-transformation/

Re-Zertifizierung zum Zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Von | Datenschutz, Datenschutz

Besonders im Bereich des Datenschutzes ist es wichtig, immer am aktuellsten Stand zu bleiben.
Deshalb hat unser Geschäftsführer Mathias Past die Re-Zertifizierung zum „Zertifizierten Datenschutzbeauftragten“ erfolgreich durchgeführt.

Gerne unterstützen wir von Logsol dabei beim Datenschutz gemeinsam neue Gewohnheiten zu schaffen!

Weitere Informationen dazu auf unserer Website: https://logsol.at/kompetenzen/datenschutz/

Unverbindliche Anfrage
close slider